Versand und Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen; Aufrechnung

Unsere Preise gelten ab Erfüllungsort zzgl. Verpackung, Fracht-/ Versandkosten, Logistikpauschale, Bearbeitungsgebühr, Handlingspauschale und Kosten für Dokumentenerstellung, wenn in der Auftragsbestätigung nichts anderes festgelegt wurde. In unseren Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer nicht eingeschlossen. Diese wird in der gesetzlichen Höhe am Tage der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen.

Bei einem Auftragswert von 75,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, erfolgt die Lieferung frei Haus. Bei einem Auftragswert von weniger als 75,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ist eine Mindermengen- und Versandpauschale von 18,00 € zu zahlen.

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot angegeben Preise. Alle Preise sind jeweils in EURO angegeben.

Grundsätzlich bieten wir die Zahlarten Vorkasse und Rechnung an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen.

Kosten für Geld-Transaktionen werden von uns nicht übernommen.

Kosten für Frachtgebühren und Zölle für alle EU-Länder, mit Ausnahme von Deutschland, sowie Drittstaaten werden von uns nicht übernommen, sondern dem Kunden in Rechnung gestellt.

Bei Lieferung auf Rechnung, wird der Kaufpreis am Tag des Eingangs der Lieferung beim Kunden zur Zahlung fällig. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware, gerät der Kunde in Verzug. Im Falle einer vorangegangenen Rücksendung von Teilen der gelieferten Ware kann dieser Rechnungsbetrag entsprechend gekürzt werden. Etwaige bereits gezahlte Rechnungsbeträge werden ausschließlich durch eine Gutschrift zurückgezahlt. Zur Absicherung des Kreditrisikos behalten wir uns vor, je nach Bonität, nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten bzw. Skonto oder ähnliches zu gewähren.

Der Käufer hat die bestellte Ware innerhalb der vereinbarten Lieferzeit abzunehmen, bei Sonderanfertigungen einschließlich/ausschließlich etwaiger Mehr-/Mindermengen. Nach Ablauf der Lieferzeit sind wir nach fruchtlosem Setzen einer angemessenen Frist von der Lieferverpflichtung frei. Der Käufer befindet sich dann in Annahmeverzug.

Wir sind berechtigt, unabhängig von weiter bestehenden Rechten auf Zahlung und Abnahme gegen den Käufer die von ihm nicht abgenommene Ware nach unserem Ermessen freihändig oder öffentlich meistbietend zu verkaufen und den Differenzbetrag zwischen vereinbartem Kaufpreis und eventuellem Mindererlös als Schadensersatz nachzufordern.

Sollten Sie mit der Zahlung in Verzug geraten, behalten wir uns vor, Ihnen Mahngebühren in Höhe von 5,00 € in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus verpflichten Sie sich für den Fall des Zahlungsverzugs zum Ersatz der aus dem Verzug entstehenden Kosten. Hierzu gehören, unbeschadet einer prozessrechtlichen Kostenersatzpflicht, auch alle außergerichtlichen Kosten eines beauftragten Inkassoinstitutes oder Rechtsanwaltes. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Die Annahme von Wechseln bedarf einer besonderen Vereinbarung. Wechselzahlung gilt nicht als Barzahlung. Wechsel werden für Rechnung des Kunden bestmöglich verwertet. Spesen trägt der Käufer. Diese sind ab Fälligkeitstag der Rechnung sofort zu entrichten.

Der Käufer ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, von uns anerkannt wurden oder unstreitig sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Käufer nur befugt, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

Wenn wir uns auf Wunsch des Kunden mit der Stornierung eines Auftrags einverstanden erklären, ohne dass ein Liefermangel oder ein Lieferverschulden unsererseits vorliegt, sind wir berechtigt, dem Kunden alle uns durch die Stornierung entstehenden Kosten/ Schäden (z.B. gegenüber unseren Lieferanten) zu belasten. Darüber hinaus muss der Kunde uns die Möglichkeit einräumen, die Ware innerhalb einer angemessenen Frist abholen zu lassen.

Gefahrübergang; Versand; Verpackung

Bei Verbraucher i. S. d. § 13 BGB geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den Verbraucher über.

Bei Unternehmern i.S.d. § 14 BGB geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt, auf den Unternehmer über.

 Der Versand erfolgt durch uns unversichert.

 Wir behalten uns vor eine Logistikpauschale zu erheben, deren Höhe sowohl von der Warenmenge, als auch der daraus resultierenden Verpackungsart abhängt.

 Für Aufträge deren Warenwert unter 75 €/ netto (Mindermengenaufschlag) liegt, wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 18 €/ netto fällig. Übersteigt der Auftragswert die Summe von 125,00 €/ netto nicht, wird innerhalb der EU eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 €/ netto als Mindermengenaufschlag fällig.

 Für Aufträge außerhalb der EU und/ oder Drittländern berechnen wir neben den Frachtkosten eine sog. Handlingspauschale sowie Kosten für Dokumentenerstellung.

 Transport- und alle sonstigen Verpackungen nach Maßgabe der Verpackungsverordnung nehmen wir nicht zurück. Der Käufer hat für die Entsorgung der Verpackung auf eigene Kosten zu sorgen.

 Erfolgt die Anlieferung auf Europalette(n) (Standard) hat ein Palettentausch zu erfolgen. Andernfalls berechnen wir die Kosten für die jeweilige Anzahl der Europalette(n) gemäß den zu diesem Zeitpunktpunkt gültigen Preisen nach.

Wird der Versand auf Wunsch oder aus Verschulden des Käufers verzögert, lagern wir die Ware auf Kostengefahr des Käufers. In diesem Fall steht die Anzeige der Versandbereitschaft dem Versand gleich.

 Zur Wahrung von Schadensersatzansprüchen sollten Sie sich bei der Übernahme des Gutes etwaige Transportschäden von der Bahn oder dem Spediteur bescheinigen zu lassen.

 

Zuletzt angesehen